Lammfleisch

Wer gern Fleisch isst und sich gesund ernähren möchte, darf öfter Lammfleisch auf den Speiseplan setzen, denn: es ist mager, gesund und lecker! Und wenn es – wie unser Weidewonne-Lammfleisch – zusätzlich aus heimischer Tierhaltung stammt und Sie mit dem Kauf gleichzeitig Naturschutz und Landschaftspflege unterstützen, umso besser!

Welche Lammfleisch-Produkte es gibt, wie Sie sie zubereiten und wo Sie Weidewonne-Lamm beziehen können, finden Sie hier.

Fleischgenuss
regional und
naturverbunden –
unsere Weidewonne-
Kriterien
download
Lammkotelett
Es gibt Stielkoteletts aus dem vorderen Rücken und die kleineren Lendenkoteletts aus dem hinteren Teil. Das Fleisch ist sehr saftig und ideal zum Kurzbraten und Grillen.
Lammkotelett
Lammkarree
Das Lammkarree ist das beste Stück aus dem Mittelteil des längs halbierten Rückens. Meist sind es 4 bis 5 Koteletts am Stück, die im Ganzen gebraten oder gegrillt werden.
Lammkarree
Lammfilet / Lammlachse
Das Lammfilet ist der Kernmuskel des Rückens. Das Fleisch ist besonders zart, mager und frei von Sehnen. Gegrillt oder kurzgebraten gilt es als das beste Stück vom Lamm.
Lammfilet / Lammlachse
Lammkeule
Die Lammkeule ist mager und zart. Im Stück wird sie meist im Ofen geschmort. In Scheiben geschnitten oder in Würfeln als Spieß eignet sich das Fleisch zum Grillen.
Lammkeule
Lammhaxe
Das Fleisch ist sehr saftig, kräftig und kernig im Geschmack. Die Haxen werden im Stück mit Knochen angeboten und eignen sich ideal zum Braten und Schmoren.
Lammhaxe
Lammhals
Das Fleisch ist mit feinem, weißem Fett durchzogen und sehr saftig. Bevorzugt wird der komplette Hals zum Kochen von Suppen verwendet.
Lammhals
Lammschulter
Wird auch als Bug oder Blatt angeboten. Die Schulter ergibt zarte, saftige Fleischstücke, die zum Kochen von Eintöpfen, als Gulasch und zum Grillen von Fleischspießen geeignet sind.
Lammschulter
Lammrücken
Der Rücken ist im Ganzen, aber auch als Karree, Filet oder Kottelet erhältlich. Es handelt sich um das zarteste Fleisch vom Lamm. Der Rücken wird am Stück im Ofen gegart.
Lammrücken
Bei uns geht's
ums Ganze!
Ziel von Weidewonne ist es, möglichst alle Teile des Lamms zu nutzen. Daher werden mit den Fleischereien auch neue Produkte, wie z. B. Lamm-Bratwurst, kreiert und besonders beworben.
Bei uns geht's
ums Ganze!

Hier kaufen Sie Weidewonne-Lammfleisch


Fleischerei Zitzmann
Bergrat-Voigt-Straße 18, 99087 Erfurt, Deutschland

Telefon: 0361 / 749823-0

Filialen anzeigen


Schlachthof Mühlhausen
Thomas-Müntzer-Straße 27, 99974 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland

Telefon: 03601 / 889710

Filialen anzeigen


Landschlachthof Mühlberg
Gothaer Straße 28, 99869 Drei Gleichen, Deutschland

Telefon: 036256 / 80428

Filialen anzeigen


Fleischerei Rüdiger
Burgstraße 12, 99631 Weißensee, Deutschland

Telefon: 036374 / 20472

Filialen anzeigen


Bauernmarkt der TZG Ernstroda
Feldstraße 6, 99894 Friedrichroda, Deutschland

Telefon: 03623 / 361523

Filialen anzeigen


Gönnataler Putenspezialitäten GmbH
Am Gönnabach 2, 07751 Jena Altengönna, Deutschland

Telefon: 036425 / 55531

Filialen anzeigen


Metzgerei Marienhof
Leipziger Str. 158, 99085 Erfurt, Deutschland

Telefon: 0361 / 5667845

Filialen anzeigen


Agrarproduktions- und Handels GmbH Donndorf, Fleischerei Wiehe
Leopold-von-Ranke-Straße 67, 06571 Roßleben-Wiehe, Deutschland

Telefon:  034672 / 60419

Filialen anzeigen


Hausschlachtung Egbert Ernst
Dorfstraße 39, 06571 Roßleben-Wiehe, Deutschland

Telefon: 034672 / 84748


Fleischermeister Holger Müller
Siedlungsstraße 151, 99631 Weißensee, Deutschland

Telefon: 03636 / 792885


Regional

Von der Geburt bis zur Schlachtung – Weidewonne-Schafe kommen aus Thüringen! Für die Tiere bedeutet das kurze Transportwege und für Sie als Kunde qualitativ hochwertiges Lammfleisch – mit dem Sie ganz nebenbei einen wichtigen Beitrag zur naturnahen Landschaftspflege leisten.

Artgerecht

Sowohl in der Weide- als auch in der Stallperiode garantieren unsere Schäfer ausreichenden Ruhe- und Bewegungsraum für ihre Tiere. Weidewonne-Schafe wachsen ohne Antibiotika und hormonelle Leistungsförderer auf. Während der Beweidung auf naturschutzrelevanten Flächen erfolgt keine Zufütterung.

Gesund

Lammfleisch ist aus ernährungsphysiologischer Sicht ein wertvolles Lebensmittel, das viel Eiweiß sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Natrium, Eisen, Kalium und Calcium enthält. 100 g Lammfleisch aus der Keule decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin B12 und liefern 18 g Eiweiß. Der Cholesterin-Anteil ist mit 70 mg pro 100 g Fleisch mit dem von Rindfleisch vergleichbar.

Nachhaltig

Ob Magerrasen, Streuobstwiesen oder Feldraine – ohne Schafherden würden typische regionale Landschaftsbilder und seltene Arten verschwinden. Naturnahe Landschaftspflege durch Beweidung ist die einzige Möglichkeit, den unverwechselbaren Charakter unserer Region dauerhaft zu erhalten.

Lammfleisch-Rezepte

Das zart strukturierte Lammfleisch eignet sich für leckere Braten-, Grill- und Schmorgerichte. Passende Rezepte finden Sie in unserem Weidewonne-Rezeptheft.
Herausgegeben vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Download

Noch Fragen?


Kann ich das ganze Jahr über Lammfleisch kaufen?

Lammfleisch zu Ostern ist ein Klassiker, Lammfleisch zum Grillen oder als feine Alternative zur Weihnachtsgans ist dagegen noch wenig bekannt. Prinzipiell kann man Lammfleisch das ganze Jahr über kaufen, allerdings ist außerhalb der Ostersaison eine Vorbestellung beim Fleischer Ihres Vertrauens sinnvoll, da nicht jede Fleischerei täglich Weidewonne-Lamm im Angebot hat.


In welchen Abpackungen bekomme ich Weidewonne-Lammfleisch?

Weidewonne-Lammfleisch ist Frischware, die von handwerklichen Fleischereien verkauft wird. Sie wird nicht in SB-Abpackungen im Supermarkt vertrieben. Neben frischem Lammfleisch haben viele Fleischer auch Lammwurst oder Lammschinken als Dauerware im Angebot.


Welche Anforderungen erfüllen Weidewonne-Fleischereien?

Die Partner-Fleischereien von Weidewonne sind handwerkliche Betriebe in Thüringen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Vermarktung von regionalen Qualitätsprodukten. Neben fachlich-qualifizierter Beratung erhalten Sie in unseren Partner-Filialen auch Informationsmaterial wie das Weidewonne Rezeptheft.