Möchten Sie lokale und überregionale Naturschutzprojekte voranbringen? Wollen Sie Schäfereibetriebe in Thüringen unterstützen und damit Naturschutz und Landwirtschaft gleichermaßen fördern?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Die Naturstiftung David ist die Stiftung des BUND Thüringen. Wir engagieren uns seit über 20 Jahren bundesweit in den Bereichen „Naturschutz“ und „Klimaschutz“ – haben dabei aber einen besonderen Schwerpunkt in Thüringen. Der Schutz von Lebensräumen ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Im Bereich des Offenlandes ist die Beweidung mit Schafen und Ziegen ein Schlüssel für dessen Erhalt. Mit unserem Projekt Weidewonne unterstützen wir Schäfereibetriebe in Thüringen und zeigen, wie Wertschöpfung und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Mit weiteren Projekten setzen wir uns für die naturschutzgerechte Energiewende und für die eigentumsrechtliche Sicherung von Naturschutzflächen ein. Für unser Team Weidewonne und für die Vernetzung mit unseren anderen Stiftungsprojekten suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unser Projektbüro in An der Schmücke-Braunsroda eine
Projektmitarbeit Weidewonne (m/w/d)
(35 Stunden/Woche)
Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird die Unterstützung des Weidewonne-Teams sein. Ihr Aufgabenfeld umfasst die:
- - Unterstützung bei der Vermarktung von Schafprodukten
- - Etablierung und Betreuung eines Patenschaftsystems
- - Unterstützung bei der Implementierung und Pflege einer digitalen Flächenbörse-
- - Beratung von Projektpartner*innen wie Schlachtereien und Fleischereien
- - Recherche nach geeigneten Projekt- und Handelspartner*innen im Bereich Wolle
- - Vernetzung zwischen Schäfereibetrieben, Handelspartner*innen und Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden
- - Mitwirkung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Durchführung von Veranstaltungen, Vorträge, Veröffentlichungen, Exkursionen, Standbetreuung)
Darüber hinaus unterstützen Sie weitere interessante Stiftungsprojekte (Naturschutzgroßprojekt Hohe Schrecke, ZENAPA, Nationales Naturerbe).
Das bringen Sie mit:
- - abgeschlossene Ausbildung oder Fachhochschulstudium vorzugsweise im„Grünen“ Bereich, bspw. Landwirtschaft oder Landschaftspflege
- - Kenntnisse zum Aufbau von Liefer- und Vertriebsketten regionaler Produkte wie Fleisch und Wolle
- - wünschenswert sind Erfahrungen in der Schaf-/Ziegenhaltung
- - Erfahrungen bei der Abwicklung und Abrechnung von Projekten (Projektmanagement)
- - sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse in Typo3
- - Fähigkeit zum selbständigen und zielorientierten Arbeiten
- - sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- - Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, zeitliche Flexibilität
- - Identifizierung mit den Stiftungszielen
Das bieten wir Ihnen:
- - eine vielseitige und sinnvolle Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Naturschutz und Landwirtschaft
- - Gestaltungsspielraum
- - sympathisches und engagiertes Team
- - flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- - flexible Arbeitszeiten
- - Unterstützung bei der Einarbeitung in das Aufgabenfeld
- - Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- - dienstliche Nutzung des stiftungseigenen E-Autos und der stiftungseigenen E-Bikes
- - Homeoffice-Möglichkeit und 30 Tage Urlaubsanspruch
Die Stelle umfasst derzeit (bis zu) 35 Stunden/Woche und ist vorerst bis zum 31.10.2027 befristet. Gerne wollen wir mit Ihnen gemeinsam innerhalb unserer Stiftung eine Perspektive über die Projektlaufzeit hinaus entwickeln. Arbeitsort ist An der Schmücke-Braunsroda (Projektbüro Hohe Schrecke). Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in Thüringen und gelegentlich im gesamten Bundesgebiet wird vorausgesetzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben sowie die üblichen Bewerbungsunterlagen) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Beginns und der Betreffzeile „Projektmitarbeit Weidewonne (m/w/d)“ ausschließlich per E-Mail (eine PDF-Datei, maximal 5 MB) bis 14.08.2022 an: bewerbung(at)naturstiftung-david.de
Download Stellenausschreibung